© Praxis Rhiel 2025

PRAXIS SOHLINGEN

Uslarer Str. 13 37170 Uslar - Sohlingen 05571 / 6566 Montag - Freitag 08:30 - 18:30 info@praxisrhiel.de http://www.praxisrhiel.de

PRAXIS NEUHAUS

Fohlenplackener Str. 2 37603 Neuhaus 05536 / 99 99 49 info@praxisrhiel.de http://www.praxisrhiel.de
Athletiktraining Mehr Leistung, weniger Verletzungen Die Vorteile des Athletiktrainings
Das Athletiktraining spielt eine entscheidende Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit, indem es eine ganzheitliche Basis für sportliche Aktivitäten schafft. Dabei wird zwischen allgemeinem und sportartspezifischem Athletiktraining unterschieden Allgemeines Athletiktraining Das allgemeine Athletiktraining dient der Steigerung der funktionellen Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Diese Faktoren bilden die Grundlage für jede Sportart, da sie die Basis für die physische Belastbarkeit und Effizienz von Bewegungsabläufen schaffen. Beispielsweise profitieren Fußballer von einer verbesserten Schnelligkeit und Ausdauer genauso wie von einer guten Koordination, um in Zweikämpfen erfolgreich zu sein. Sportartspezifisches Athletiktraining Im sportartspezifischen Athletiktraining werden gezielt die Muskelgruppen und Bewegungsmuster trainiert, die für die jeweilige Sportart zentral sind. Ein Schwimmer legt besonderen Fokus auf die Schultermuskulatur, während ein Fußballer seine Oberschenkel- und Wadenmuskulatur stärken muss. Je spezifischer das Training auf die Anforderungen der Sportart ausgerichtet ist, desto effektiver können Athleten ihre Leistungen optimieren. Vorteile des Athletiktrainings 1 . Leistungssteigerung: Ein gezielt auf die Sportart abgestimmtes Athletiktraining verbessert die Grundlage für technische und taktische Fortschritte. Es erhöht die Effizienz des gesamten Bewegungsapparats und ermöglicht es Athleten, ihre sportartspezifischen Fertigkeiten schneller und nachhaltiger zu entwickeln. 2 . Verletzungsprävention: Athletiktraining stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch Sehnen, Bänder und Faszien, was das Risiko für Verletzungen verringert. Durch die gesteigerte Ermüdungsresistenz bleiben Bewegungsabläufe auch in ermüdetem Zustand präzise und sicher. 3 . Langfristige Entwicklung: Insbesondere bei Nachwuchssportlern ist Athletiktraining essenziell. Es legt frühzeitig die Grundlage für eine erfolgreiche sportliche Entwicklung und minimiert langfristig Belastungsschäden. Zusammenfassung Athletiktraining ist unverzichtbar für Sportler aller Leistungsniveaus. Es optimiert die allgemeine Leistungsfähigkeit, bereitet gezielt auf sportartspezifische Anforderungen vor und reduziert das Verletzungsrisiko. Mit einem gut strukturierten Athletiktraining können Sportler ihr volles Potenzial entfalten und ihre Leistung nachhaltig verbessern.
Sichere dir deinen Platz oder Termin Wir freuen uns auf dich! 05571/6566 info@praxisrhiel.de
Athletiktraining in der Gruppe Mittwoch von 19:00 bis 20:15 Uhr Celine bietet ein motivierendes und abwechslungs- reiches Athletiktraining in einer kleinen Gruppe mit maximal 11 Personen an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist jeder willkommen! Kosten 8 € pro Einheit oder als 10er Karte für nur 50 €
Individuelles Einzel- oder Partnertraining Für alle, die noch gezielter trainieren möchten, bietet Celine auch Einzeltraining inklusive der Erstellung eines individuellen Trainingsplans an Mitgliedspreise* 30 € / Stunde (Einzeltraining) 50 € / Stunde (zu zweit als Partnerangebot)
*Vorraussetzung ist ein laufender Vertrag in unseren Fitnessstudio
© Praxis Rhiel 2025
Athletiktraining Mehr Leistung, weniger Verletzungen Die Vorteile des Athletiktrainings
Das Athletiktraining spielt eine entscheidende Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit, indem es eine ganzheitliche Basis für sportliche Aktivitäten schafft. Dabei wird zwischen allgemeinem und sportartspezifischem Athletiktraining unterschieden Allgemeines Athletiktraining Das allgemeine Athletiktraining dient der Steigerung der funktionellen Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Diese Faktoren bilden die Grundlage für jede Sportart, da sie die Basis für die physische Belastbarkeit und Effizienz von Bewegungsabläufen schaffen. Beispielsweise profitieren Fußballer von einer verbesserten Schnelligkeit und Ausdauer genauso wie von einer guten Koordination, um in Zweikämpfen erfolgreich zu sein. Sportartspezifisches Athletiktraining Im sportartspezifischen Athletiktraining werden gezielt die Muskelgruppen und Bewegungsmuster trainiert, die für die jeweilige Sportart zentral sind. Ein Schwimmer legt besonderen Fokus auf die Schultermuskulatur, während ein Fußballer seine Oberschenkel- und Wadenmuskulatur stärken muss. Je spezifischer das Training auf die Anforderungen der Sportart ausgerichtet ist, desto effektiver können Athleten ihre Leistungen optimieren. Vorteile des Athletiktrainings 1 . Leistungssteigerung: Ein gezielt auf die Sportart abgestimmtes Athletiktraining verbessert die Grundlage für technische und taktische Fortschritte. Es erhöht die Effizienz des gesamten Bewegungsapparats und ermöglicht es Athleten, ihre sportartspezifischen Fertigkeiten schneller und nachhaltiger zu entwickeln. 2 . Verletzungsprävention: Athletiktraining stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch Sehnen, Bänder und Faszien, was das Risiko für Verletzungen verringert. Durch die gesteigerte Ermüdungsresistenz bleiben Bewegungsabläufe auch in ermüdetem Zustand präzise und sicher. 3 . Langfristige Entwicklung: Insbesondere bei Nachwuchssportlern ist Athletiktraining essenziell. Es legt frühzeitig die Grundlage für eine erfolgreiche sportliche Entwicklung und minimiert langfristig Belastungsschäden. Zusammenfassung Athletiktraining ist unverzichtbar für Sportler aller Leistungsniveaus. Es optimiert die allgemeine Leistungsfähigkeit, bereitet gezielt auf sportartspezifische Anforderungen vor und reduziert das Verletzungsrisiko. Mit einem gut strukturierten Athletiktraining können Sportler ihr volles Potenzial entfalten und ihre Leistung nachhaltig verbessern.
Athletiktraining in der Gruppe Mittwoch von 19:00 bis 20:15 Uhr Celine bietet ein motivierendes und abwechslungs- reiches Athletiktraining in einer kleinen Gruppe mit maximal 11 Personen an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist jeder willkommen! Kosten 8 € pro Einheit oder als 10er Karte für nur 50 €
Individuelles Einzel- oder Partnertraining Für alle, die noch gezielter trainieren möchten, bietet Celine auch Einzeltraining inklusive der Erstellung eines individuellen Trainingsplans an Mitgliedspreise* 30 € / Stunde (Einzeltraining) 50 € / Stunde (zu zweit als Partnerangebot)
Sichere dir deinen Platz oder Termin Wir freuen uns auf dich! 05571/6566 info@praxisrhiel.de
*Vorraussetzung ist ein laufender Vertrag in unseren Fitnessstudio